„Fünf Metta-Wünsche für eine Welt voller Mitgefühl und Frieden“
Diese fünf Wünsche begleiten dich durch den Moment.
Lass sie Inspiration für dein Handeln und Sein sein:
- Mögest du glücklich und erfüllt sein.
- Mögest du sicher und beschützt sein.
- Mögest du gesund und stark sein.
- Mögest du in Liebe und Harmonie leben.
- Mögest du Frieden in dir und der Welt finden.
Lass uns gemeinsam Macht in Fürsorge und Konflikte in Frieden umwandeln. Jeder Moment zählt.
Besuche unser Kurse, um diese Qualitäten durch Achtsamkeit und Mitgefühl zu vertiefen.
Achtsam leben. Mitgefühl entfalten. Gemeinsam wachsen.
Für Menschen in allen Lebensphasen – vom Einstieg bis zur Vertiefung.
Angebote für alle die mehr suchen als nur Entspannung.
Willkommen im Achtsamkeits-Zentrum Köln
Ein Raum für echte Verbindung, innere Ruhe und gelebtes Mitgefühl
Inmitten der Geschwindigkeit und Reizfülle des modernen Alltags laden wir Dich ein, innezuhalten. Im Achtsamkeits-Zentrum Köln findest Du mehr als nur Techniken zur Stressbewältigung – Du findest einen geschützten Ort, an dem Achtsamkeit, Mitgefühl und Menschlichkeit auf Augenhöhe gelebt werden.
Was uns besonders macht?
Wir verbinden fundierte Achtsamkeitspraxis (MBSR, MBCL) mit echter Lebensnähe.
Unsere Kurse, Retreats und Coachings beruhen nicht nur auf wissenschaftlich fundierten Methoden – sie sind Ausdruck einer tief verankerten Haltung:
dem aufrichtigen Wunsch, Menschen in herausfordernden Lebensphasen mit Herz, Erfahrung und Klarheit zu begleiten.
Achtsamkeit bedeutet für uns nicht nur persönliche Entwicklung – sie ist auch eine Haltung gegenüber allem Leben.
Wer achtsam lebt, lernt, sorgsamer mit sich selbst, mit anderen und mit unserem Planeten umzugehen.
So wird jede achtsame Handlung zu einem stillen Beitrag für ein gesünderes Miteinander – und für ein lebenspendendes Klima.
Für wen wir da sind:
- Du suchst nach mehr innerer Ruhe im Alltag?
- Du stehst an einem Wendepunkt in deinem Leben?
- Du steckst in einer Lebenskrise oder wünschst Dir mehr innere Stabilität?
- Du möchtest lernen, mit Stress, Emotionen oder Schmerz heilsamer umzugehen?
- Du suchst nach Klarheit, Sinn oder einem liebevollen Umgang mit Dir selbst?
- Du sehnst Dich nach einer Kommunikation, die von Respekt, Achtsamkeit und Mitgefühl getragen ist – auch in herausfordernden Beziehungen?
- Du möchtest dich in einer Gemeinschaft getragen erleben?
Du bist willkommen.
Mit allem, was Dich gerade bewegt. Mit Deiner Stärke – und auch mit Deiner Verletzlichkeit.
Im Achtsamkeits-Zentrum Köln findest Du einen geschützten Raum, in dem Du Dir selbst neu begegnen kannst:
achtsam, mitfühlend und kraftvoll.
Unser Versprechen:
Achtsamkeit. Selbstfürsorge. Mitgefühl.
Drei Kräfte, die Dein Leben – und unsere Welt – nachhaltig verändern können.
Unser Beitrag für die Erde:
Erfahre mehr über unser Klimaversprechen und wie Achtsamkeit auch zu Klimaheilung führen kann.
Wir freuen uns auf Dich.
Von Herzen.

„Im Achtsamkeits-Zentrum sind wir für Menschen in allen Lebensphasen da– vom Einstieg bis zur Vertiefung.
Wir verstehen Achtsamkeit nicht nur als persönliche Praxis, sondern als Haltung gegenüber allem Leben.
Heilung beginnt in uns – und weitet sich aus in die Welt. Achtsamkeit ist unser Weg, einen liebevollen Fußabdruck zu hinterlassen.“
Michael Breker
-
Du möchtest mehr zu meinem Klimaversprechen lesen,
dann schau in meinen NOW! Achtsamkeits-Blog.
Dein innerer Kompass hat Dich hierher geführt.
Finde das Angebot, das Dich jetzt unterstützt – für mehr Gelassenheit, Mitgefühl und innere Balance.
Erlebe eine Auszeit vom stressigen Alltag und finde zu dir selbst zurück

Für alle, die Gelassenheit suchen, besonders bei Selbstkritik, Burnout, Depression
BuchenNeben den klassischen MBSR- und MBCL-Kursen biete ich achtsamkeitsbasierte Kurse auch speziell für Menschen in herausfordernden Lebenssituationen:
Frauen mit Krebserfahrung
Schwangere auf ihrem Weg zur Geburt
Pflegekräfte im Spannungsfeld von Geben und Selbstfürsorge
Männer, die sich selbst besser verstehen und stärken möchten
Menschen, die achtsame und gewaltfreie Kommunikation erlernen möchten
Paare, die ihre Verbindung und Liebe neu entdecken möchten
Jeder Kurs ist ein geschützter Raum für Verbindung, Regeneration und innere Klarheit.
[Mehr erfahren]
Deine Achtsamkeits- & Selbstfürsorge-Praxis im Alltag vertiefen

Hier kannst Du über Meditations-Abende, Yin-Yoga, Jahresgruppen & Retreats mit Gleichgesinnten gemeinsam in die Tiefe gehen– und stille Räume für Begegnung, Heilung und Wachstum erleben.
Das Kurs-AngebotOffene Meditations-Abende, lebendige Jahresgruppen, inspirierende Retreats und wohltuende Yin-Yogaeinheiten laden dich ein, dir selbst das größte Geschenk zu machen:
Zeit, Achtsamkeit und echte Verbundenheit.
Tauche ein, atme auf und erlebe, wie schön es ist, in achtsamer Präsenz ganz bei dir selbst und zugleich im Kreis wundervoller Menschen anzukommen.
Persönliches Wachstum bewusst gestalten und erleben

Das EssenzEmpathie-Coaching & Psychologische Beratung unterstützen dich dabei, Klarheit zu gewinnen. Innere Stärke zu entfalten. In Beziehung zu kommen. Übergangsphasen- oder Wendepunkte bewusst zu gestalten.
Coaching buchenLebenskrisen: Trennung, Krankheit, Burnout, Verlust, berufliche Neuorientierung
Neuanfänge: Ruhestand, nach einer Therapie, neue Lebensphase beginnen
Sinnsuchende: Menschen, die spüren, dass sie "mehr" wollen als Funktionieren
Im EssenzEmpathie-Coaching begleite ich dich in einem geschützten Raum, ganz achtsam, klar und mitfühlend.
– für Einzelpersonen, Paare und Gruppen.
Achtsamkeit im Arbeitskontext & in privaten Beziehungen

Workshops & Achtsamkeit am Arbeitsplatz. Impulse, die wirken – für Teams, Führungskräfte und helfende Berufe.
Achtsamkeit fördert Klarheit, Kreativität, Resilienz und ein menschliches Miteinander – auch im Berufsalltag.
Ob als Inhouse-Workshop, Fortbildung oder Retreat für dein Team: Ich gestalte praxisnahe Formate für Unternehmen, Bildungseinrichtungen und soziale Träger – mit Raum für Präsenz, Selbstfürsorge und neue Perspektiven.
AKTUELLER KURS & VERANSTALTUNGS-KALENDER 2025
September
MI - NOW! Praxis-Abend
Ticket buchenNOW! Praxis-Abend I 18:30 - 20:30 Uhr
Nächste Termine:
MI 03.09. I Den inneren Kritiker umarmen
MI 17.09. I Ich sehe Dich
Leitung: Michael
Teilnahmegebühr: 25€ (6er Karte 130€, 12er Karte 250€)
Jeden Donnerstag YIN YOGA mit Bernadette
Ticket & Zeiten BuchenYIN-YOGA - die Stille erkunden
Mit Bernadette am Donnerstag
Yin Yoga ist eine ruhige, achtsame Praxis, die uns einlädt, dem ständigen Tun einen Moment des Seins entgegenzusetzen und in die Tiefe unseres Körpers und unseres Seins zu lauschen. In einer Welt, die laut, schnell und voller Reize ist, dürfen wir hier still werden, loslassen und spüren.
Die Haltungen (Asanas) werden ohne Muskelkraft mehrere Minuten gehalten – unterstützt durch Hilfsmittel wie Kissen, Decken und Blöcke. So entsteht Raum für sanftes Dehnen und Ankommen im gegenwärtigen Moment.
Diese Praxis spricht insbesondere das tief liegende Bindegewebe, die Faszien, an. Verspannungen, Blockaden und innere Anspannung dürfen sich lösen. Der passive Yogastil wirkt beruhigend auf das Nervensystem, stärkt die Selbstwahrnehmung und richtet sich mit Impulsen aus der TCM (traditionelle chinesische Medizin) auf eine ganzheitliche Körperpraxis aus.
Ideal für alle, die Entschleunigung suchen, mehr ins Spüren kommen wollen und sich nach einem nährenden Gegenpol zum hektischen Alltag sehnen.
Keine Vorerfahrung nötig – du bist willkommen, genau so wie du bist.
Bernadette begleitet dich mit viel Ruhe, Klarheit, Herzenswärme und Erfahrung durch die Yin Yoga Stunden. Sie schafft einen geschützten Raum, in dem du dir selbst begegnen darfst – mit allem, was gerade da ist.
Yin Yoga ist wie eine Einladung an dich selbst: zur Entschleunigung, zur inneren Sammlung, zur liebevollen Selbstzuwendung. Eine Stunde, in der du nichts leisten musst – außer da zu sein.
Das YIN YOGA findet Donnerstag zu folgenden Zeiten statt:
07:30 - 08:30 Uhr (Early Bird)
09:00 - 10:00 Uhr (für Flexible oder Mamas)
18:00 - 19:00 Uhr (After Work)
19:30 - 20:30 Uhr (Good Night)
Die nächsten Termine:
DO 04.09.
DO 11.09.
DO 18.09.
DO 25.09.
Leitung: Bernadette
Teilnahmegebühr: 15€/60 Minuten I
10er Ticket 135€
20er Ticket 270€
MO 01.09.25 - 26.01.26 Achtsamkeit für Grundschulkinder
BuchenStarke Wurzeln für kleine Entdecker:
Wie Achtsamkeit Kindern hilft, Emotionen zu meistern, Stress abzubauen, Ruhe und Fokus zu finden
In diesem Kurs lernen Kinder spielerisch, wie sie mit Achtsamkeit ihren Alltag bewusster gestalten können. Wir zeigen ihnen, wie sie ihre Konzentration stärken, Gefühle besser verstehen und mit stressigen Situationen gelassener umgehen können. Besonders Kinder mit ADS profitieren von einfachen Techniken, die ihnen helfen, Impulse zu kontrollieren und ihre innere Ruhe zu finden. Mit kindgerechten Übungen auch für zu Hause und viel Spaß entdecken die Kinder, wie sie durch Achtsamkeit nicht nur selbstbewusster, sondern auch einfühlsamer im Umgang mit anderen werden.
Start: 01.09.2025
Ende: 26.01.2026 (23 Wochen)
MO, 16:30 - 17:30 Uhr (Feiertage und Ferien ist kein Kurs)
Für wen: Grundschulkinder im Alter von 6 - 10 Jahren
Teilnahmegebühr: 390€
Einmalzahlung: 390€
Monatliche Zahlung: 60€ pro Monat)
Kursleitung: Kirsten
(Der Kurs findet ab vier Kindern statt. Er ist auf max. zehn Kinder beschränkt)
MO 01.09. - 20.10. MBSR 8-Wochenkurs Vormittags- & Abendkurs
MBSR-Kurs BuchenZur Ruhe kommen. Klarheit finden. Neue Wege entdecken.
Der 8-Wochenkurs zur Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR) bietet Dir einen geschützten Raum, um innezuhalten, durchzuatmen – und neue Kraft für Deinen Alltag zu schöpfen.
Gerade Menschen, die viel geben – wie Eltern, Lehrkräfte, Erzieher*innen oder pflegende Angehörige – erleben oft, wie die eigenen Bedürfnisse untergehen. Dieser Kurs lädt Dich ein, wieder bei Dir selbst anzukommen, innere Ressourcen zu stärken und einen heilsamen Umgang mit Stress und Belastungen zu entwickeln.
In einer achtsamen Gemeinschaft lernst Du:
Dich im Moment zu verankern – auch in stürmischen Zeiten
Gefühle und Gedanken bewusster wahrzunehmen
Klarer zu kommunizieren – mit Dir selbst und anderen
Selbstfürsorge als tragende Praxis im Alltag zu kultivieren
- Für alle, die andere begleiten – und dabei sich selbst nicht verlieren wollen.
- 8 Abende + Achtsamkeitstag
- Keine Vorerfahrung nötig
Nächste Termine:
MO 01.09. - 20.10.I 09:00 - 11:30 Uhr
MO 01 .09. - 20.10. I 18:30 - 21:00 Uhr
Leitung: Michael
Teilnahmegebühr: 390€
Ein Tag. Dein Start in etwas Neues.
Entdecke dich – klarer, mutiger, lebendiger.
Nur 8 Plätze – schnell buchen!
Geld-zurück-Garantie bis 14 Tage vor Kursstart.
DI 02.09. - 21.10. - MBCL 8-Wochenkurs
MBCL-Kurs BuchenMitgefühl als Kraftquelle entdecken
Der MBCL 8-Wochenkurs
Leben mit offenem Herzen: Der MBCL-Kurs (Mindfulness-Based Compassionate Living) lädt dich ein, Achtsamkeit und Selbstmitgefühl als Weg zu innerer Stärke, Verbundenheit und seelischer Resilienz zu vertiefen. Aufbauend auf einem MBSR-Kurs oder einer vergleichbaren Achtsamkeitspraxis erforschen wir gemeinsam, wie wir freundlicher mit uns selbst umgehen, belastende Gedankenmuster erkennen und im Alltag heilsame neue Perspektiven entwickeln können.
Besonders geeignet ist der Kurs für Menschen, die…
– bereits einen MBSR-Kurs besucht haben und nun Mitgefühl als vertiefende Praxis in ihr Leben integrieren möchten,
– in helfenden oder therapeutischen Berufen tätig sind und lernen wollen, gut für sich selbst zu sorgen, während sie andere begleiten,
– sich in herausfordernden Lebensphasen befinden und nach einem heilsamen, achtsamen Umgang mit Schmerz, Stress oder innerer Erschöpfung suchen,
– mehr Wärme, Verbundenheit und Selbstannahme in ihrem Alltag kultivieren möchten.
In einem geschützten und wertschätzenden Rahmen erlernst du kraftvolle Übungen zur Selbstfürsorge, zur liebevollen Begleitung schwieriger Gefühle und zum Aufbau einer mitfühlenden Haltung – dir selbst und anderen gegenüber.
8 Abende a`2,5 Std.+ Selbstfürsorgetag
Vorerfahrung nötig
Nächste Termine:
DI 02.09. - 21.10. I 18:30 - 21:00 Uhr
Leitung: Michael
Teilnahmegebühr: 410€
Ein Tag. Dein Start in etwas Neues.
Entdecke dich – klarer, mutiger, lebendiger.
Nur 8 Plätze – schnell buchen!
Geld-zurück-Garantie bis 14 Tage vor Kursstart.
DO 04.09. - 23.10. Achtsam schwanger
Kurs direkt buchenEin MBSR-Kurs für werdende Mütter
Die Schwangerschaft ist eine Zeit großer Veränderung – körperlich, emotional und mental. Inmitten all dessen lädt Dich dieser MBSR-Kurs ein, bewusst innezuhalten, zur Ruhe zu kommen und Dich liebevoll mit Dir selbst und Deinem Kind zu verbinden.
In einer geschützten, achtsamen Atmosphäre lernst Du, mit den Herausforderungen und Unsicherheiten dieser besonderen Lebensphase gelassener umzugehen. Du stärkst Deine innere Stabilität, entwickelst Selbstmitgefühl und findest Wege, Stress, Ängsten und körperlichen Belastungen achtsam zu begegnen.
Mit einfachen Meditationen, sanften Körperübungen und Impulsen aus der Achtsamkeitspraxis begleitest Du Dich selbst durch diese besondere Zeit – präsent, zugewandt und mit offenem Herzen.
DO 04.09. 23.10. I 09:00 - 11:30
Kursleitung: Michael
Kursgebühr 390€
Ein Tag. Dein Start in etwas Neues.
Entdecke dich – klarer, mutiger, lebendiger.
Nur 6 Plätze – schnell buchen!
Geld-zurück-Garantie bis 14 Tage vor Kursstart.
DO 04.09. -23.10. MBSR 8 Wochenkurs
Zur Ruhe kommen. Klarheit finden. Neue Wege entdecken.
Der 8 Wochenkurs zur Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR) bietet Dir einen geschützten Raum, um innezuhalten, durchzuatmen – und neue Kraft für Deinen Alltag zu schöpfen.
Gerade Menschen, die viel geben – wie Eltern, Lehrkräfte, Erzieher*innen oder pflegende Angehörige – erleben oft, wie die eigenen Bedürfnisse untergehen. Dieser Kurs lädt Dich ein, wieder bei Dir selbst anzukommen, innere Ressourcen zu stärken und einen heilsamen Umgang mit Stress und Belastungen zu entwickeln.
In einer achtsamen Gemeinschaft lernst Du:
Dich im Moment zu verankern – auch in stürmischen Zeiten
Gefühle und Gedanken bewusster wahrzunehmen
Klarer zu kommunizieren – mit Dir selbst und anderen
Selbstfürsorge als tragende Praxis im Alltag zu kultivieren
Für alle, die andere begleiten – und dabei sich selbst nicht verlieren wollen.
8 Abende + Achtsamkeitstag
Keine Vorerfahrung nötig
Nächste Termine:
DO 04 .09. - 23.10. I 18:30 - 21:00 Uhr
Leitung: Michael
Teilnahmegebühr: 390€
Ein Tag. Dein Start in etwas Neues.
Entdecke dich – klarer, mutiger, lebendiger.
Nur 6 Plätze – schnell buchen!
Geld-zurück-Garantie bis 14 Tage vor Kursstart.
SA 06.09. Buddhistischer Meditations-Abend
NOW! Buddhistischer Meditations-Abend mit Samiddhi
SA 06.09. I 18:00 - 20:00 Uhr
Vortrags-Thema:
Der Achtfache Pfad – Ein Weg der Befreiung im Alltag
Übersicht über die acht Aspekte mit Fokus auf Alltagsrelevanz
Vertiefung jeweils eines Aspekts pro Abend möglich (z. B. rechte Achtsamkeit, rechte Rede)
Gehmeditation zur Schulung von Achtsamkeit und Konzentration
Leitung: Bhante Batuwangala Samiddhi
Teilnahmegebühr: auf Spendenbasis
SA 06.09. Kompaktkurs Achtsamkeit
Kompaktkurs am Samstag,
06.09. | 10:00 – 16:00 Uhr
Leitung: Michael
Teilnahmebeitrag: 125 €
„Durch Achtsamkeit zu mehr Ruhe & Gelassenheit im Alltag“
Ein Tag zum Innehalten, Auftanken und Klarwerden
Wie wäre es, wenn du dir einen Tag ganz für dich nimmst – um Abstand vom Alltagslärm zu gewinnen, innerlich still zu werden und neue Kraft zu schöpfen?
In diesem Kompaktkurs kannst du die wohltuende Praxis der Achtsamkeit in konzentrierter Form erleben. In einer kleinen, achtsamen Gruppe (8–10 Personen) erforschst du, wie du mit Stress, innerem Druck und den Herausforderungen des Lebens freundlicher und bewusster umgehen kannst.
Dich erwarten:
Geführte Meditationen und sanfte Körperübungen
Alltagstaugliche Impulse für mehr Präsenz und innere Balance
Austausch & Reflexion in vertrauensvoller Atmosphäre
Der Fokus liegt auf dem Wesentlichen:
Wie kann ich Achtsamkeit ganz konkret in mein Leben integrieren?
Was hilft mir, ruhiger, verbundener und klarer durch den Alltag zu gehen?
Du musst keine Vorerfahrung mitbringen – nur die Bereitschaft, dir selbst mit Offenheit und Neugier zu begegnen.
Ein Tag. Dein Start in etwas Neues.
Entdecke dich – klarer, mutiger, lebendiger.
Nur 8 Plätze – schnell buchen!
Geld-zurück-Garantie bis 14 Tage vor Kursstart.
FR 26.09. Tagebuch der Hoffnung - Eine achtsame Lesung
Ticket BuchenHIGHLIGHT VERANSTALTUNG
Tagebuch der Hoffnung Teil 1– Achtsame Lesung mit Nadeem Ahmed
Die etwas andere Lesung der besonderen Art – berührend, poetisch, zum Schmunzeln und Nachsinnen.
Statt Reihen aus Stühlen erwarten dich Yogamatten und Kissen, eine sanfte Atmosphäre und die warme Präsenz von Nadeem Ahmed, Schauspieler, Autor und Musiker.
Mit seinen Texten aus dem Tagebuch der Hoffnung lädt Nadeem dich ein auf eine meditative Reise zu den leisen Tönen des Lebens – zu Fragen von Glück, Fairness und Menschlichkeit. Zwischen Worten, Klängen und einer besonderen Ausleuchtung des Raums entsteht ein Raum zum Innehalten, Lauschen und achtsamen Nachspüren.
Liegend, sitzend, lauschend, lebendig.
Ein Abend für alle, die sich nach Stille, Tiefe und echter Verbindung sehnen.
Wann: FR 26. 09.2025 | 18:30 - 20:30 Uhr
Teilnahmegebühr: 25€
Karten kannst Du hier kaufen.
Oktober
MI - NOW! Praxis-Abend
Ticket buchenNOW! Praxis-Abend I 18:30 - 20:30 Uhr
Nächste Termine:
MI 01.10. I Einfach leben - einfach sein
MI 15.10. I Der Körper als Tempel
MI 29.10. I Dankbarkeit trotz allem
Leitung: Michael
Teilnahmegebühr: 25€ (6er Karte 130€, 12er Karte 250€)
DO - YIN YOGA mit Bernadette
Ticket & Zeiten buchenYIN-YOGA - die Stille erkunden
Mit Bernadette am Donnerstag
Yin Yoga ist eine ruhige, achtsame Praxis, die uns einlädt, dem ständigen Tun einen Moment des Seins entgegenzusetzen und in die Tiefe unseres Körpers und unseres Seins zu lauschen. In einer Welt, die laut, schnell und voller Reize ist, dürfen wir hier still werden, loslassen und spüren.
Die Haltungen (Asanas) werden ohne Muskelkraft mehrere Minuten gehalten – unterstützt durch Hilfsmittel wie Kissen, Decken und Blöcke. So entsteht Raum für sanftes Dehnen und Ankommen im gegenwärtigen Moment.
Diese Praxis spricht insbesondere das tief liegende Bindegewebe, die Faszien, an. Verspannungen, Blockaden und innere Anspannung dürfen sich lösen. Der passive Yogastil wirkt beruhigend auf das Nervensystem, stärkt die Selbstwahrnehmung und richtet sich mit Impulsen aus der TCM (traditionelle chinesische Medizin) auf eine ganzheitliche Körperpraxis aus.
Ideal für alle, die Entschleunigung suchen, mehr ins Spüren kommen wollen und sich nach einem nährenden Gegenpol zum hektischen Alltag sehnen.
Keine Vorerfahrung nötig – du bist willkommen, genau so wie du bist.
Bernadette begleitet dich mit viel Ruhe, Klarheit, Herzenswärme und Erfahrung durch die Yin Yoga Stunden. Sie schafft einen geschützten Raum, in dem du dir selbst begegnen darfst – mit allem, was gerade da ist.
Yin Yoga ist wie eine Einladung an dich selbst: zur Entschleunigung, zur inneren Sammlung, zur liebevollen Selbstzuwendung. Eine Stunde, in der du nichts leisten musst – außer da zu sein.
Das YIN YOGA findet Donnerstag zu folgenden Zeiten statt:
07:30 - 08:30 Uhr (Early Bird)
09:00 - 10:00 Uhr (für Flexible oder Mamas)
18:00 - 19:00 Uhr (After Work)
19:30 - 20:30 Uhr (Good Night)
Die nächsten Termine:
DO 02.10.
DO 09.10.
DO 16.10.
DO 23.10.
DO 30.10.
Leitung: Bernadette
Teilnahmegebühr: 15€/60 Minuten I
10er Ticket 135€
20er Ticket 270€
SA 04.10. Buddhistischer Meditations-Abend
Buddhistischer Meditations-Abend mit Samiddhi
SA - 04.10. I 18:00 - 20:00 Uhr
Vortrags-Thema:
- Achtsamkeit in den Satipaṭṭhāna-Lehren – Die vier Grundlagen der Achtsamkeit
- Körper, Gefühl, Geist, Geistesinhalte als Meditationsfelder
- Angeleitete Übung mit Fokus z. B. auf den Körper oder Gefühle
- Inspiration aus der Satipaṭṭhāna-Sutta
Leitung: Bhante Batuwangala Samiddhi
Teilnahmegebühr: auf Spendenbasis
SA-SO 11.10. - 12.10. Liebe leben - Krisen meistern
Kompakt-Kurs: Liebe leben – Krisen meistern
Wie gelingt es, gerade in schwierigen Zeiten in Verbindung zu bleiben?
In diesem zweitägigen Workshop tauchen wir gemeinsam in die Haltung und Praxis einer achtsamen, respektvollen und mitfühlenden Kommunikation ein.
Du lernst, wie Missverständnisse, Konflikte oder alte Muster nicht trennen, sondern zu mehr Verständnis und Nähe führen können – wenn wir ihnen mit Offenheit, Empathie und Klarheit begegnen.
Egal ob du als Paar oder alleine kommst – dieser Workshop bietet dir einen geschützten Raum, um:
– dich selbst und andere tiefer zu verstehen,
– Verletzlichkeit als Kraftquelle zu erleben,
– und Wege zu entdecken, wie Mitgefühl und Echtheit selbst in Konflikten lebendig bleiben.
Für Menschen, die …
– ihre Kommunikation bewusster und verbindender gestalten möchten,
– in Beziehungskrisen nach Orientierung, Verbindung und neuen Perspektiven suchen,
– neugierig sind auf einen achtsamen Umgang mit schwierigen Gefühlen und Bedürfnissen.
Ein Wochenende für echte Begegnung, heilsame Impulse – und die Einladung, Liebe und Freundschaft neu zu verstehen.
Termin: 11. – 12. Oktober 2025 |
Sa & So | jeweils 10:00 – 16:00 Uhr
Leitung: Michael Breker
Teilnahmegebühr: 250 €
DO-SO 16.-19.10. Kompaktkurs "Durch Achtsamkeit Gelassenheit und inneren Frieden finden"
Wann: DO 16.10. - 19.10.2025
Kurszeiten: 14:00 - 19:00 Uhr
Kursleitung: Michael
Teilnahmegebühr: 410€
Erlebe die wirksamen Grundlagen von Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR) in einem kompakten, viertägigen Intensivtraining. Der Kurs vermittelt dir praxisnah Achtsamkeitsmeditation, sanfte Körperübungen (Body Scan, Yoga) und Strategien, um Stress, innere Unruhe und Anspannung achtsam zu begegnen. Ideal für Menschen, die die Inhalte des 8-Wochen-Kurses in konzentrierter Form erleben möchten – in einem geschützten Rahmen und mit persönlicher Begleitung. Wissenschaftlich fundiert, alltagstauglich und geeignet für Einsteiger wie auch Geübte. Finde mehr Gelassenheit, Klarheit und innere Balance – mitten in Köln.
FR 17.10. Mit Achtsamkeit den Moment umarmen
BuchenWann: FR 17.10. - 05.12.2025
Kurszeiten: 10:00 - 12:00 Uhr
Kursleitung: Michael
Teilnahmegebühr: 390€
Mit Achtsamkeit den Moment umarmen
Vertrauen finden – Achtsamkeit für Frauen in Zeiten von Krebs
Ein MBSR-Kurs für Frauen mit Krebserfahrung.
Wenn das Leben aus den Fugen gerät, entsteht oft ein tiefer Wunsch nach innerer Stabilität, Vertrauen und heilsamer Zuwendung. Dieser MBSR-Kurs richtet sich an Frauen, die mit einer Krebserkrankung leben – sei es während der Behandlung oder in der Zeit danach.
In geschütztem Rahmen und achtsamer Gemeinschaft erforschen wir Wege, mit Angst, Unsicherheit und Schmerz mitfühlend umzugehen. Die Praxis der Achtsamkeit hilft dabei, wieder mit dem eigenen Körper in Kontakt zu kommen, Kraftquellen zu entdecken und dem Leben – trotz allem – mit mehr Vertrauen und Offenheit zu begegnen.
Ein Kurs, der Raum schenkt: für Stille, für ehrlichen Austausch, für das, was trägt.
MO 27.10. - 15.12. - MBSR 8-Wochenkurs
MBSR-Kurs buchenZur Ruhe kommen. Klarheit finden. Neue Wege entdecken.
Der 8-Wochenkurs zur Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR) bietet Dir einen geschützten Raum, um innezuhalten, durchzuatmen – und neue Kraft für Deinen Alltag zu schöpfen.
Gerade Menschen, die viel geben – wie Eltern, Lehrkräfte, Erzieher*innen oder pflegende Angehörige – erleben oft, wie die eigenen Bedürfnisse untergehen. Dieser Kurs lädt Dich ein, wieder bei Dir selbst anzukommen, innere Ressourcen zu stärken und einen heilsamen Umgang mit Stress und Belastungen zu entwickeln.
In einer achtsamen Gemeinschaft lernst Du:
- Dich im Moment zu verankern – auch in stürmischen Zeiten
- Gefühle und Gedanken bewusster wahrzunehmen
- Klarer zu kommunizieren – mit Dir selbst und anderen
- Selbstfürsorge als tragende Praxis im Alltag zu kultivieren
- Für alle, die andere begleiten – und dabei sich selbst nicht verlieren wollen.
8 Abende a`2,5 Std.+ Achtsamkeitstag
Keine Vorerfahrung nötig
Nächste Termine:
MO 27.10. - 15.12. I 09:00 - 12:00 Uhr
MO 27.10. - 15.12. I 18:30 - 21:00 Uhr
Leitung: Michael
Teilnahmegebühr: 390€
DI 28.10. - 16.12. - MBCL 8-Wochenkurs
MBCL-Kurs buchenMitgefühl als Kraftquelle entdecken
Der MBCL 8-Wochenkurs
Leben mit offenem Herzen: Der MBCL-Kurs (Mindfulness-Based Compassionate Living) lädt dich ein, Achtsamkeit und Selbstmitgefühl als Weg zu innerer Stärke, Verbundenheit und seelischer Resilienz zu vertiefen. Aufbauend auf einem MBSR-Kurs oder einer vergleichbaren Achtsamkeitspraxis erforschen wir gemeinsam, wie wir freundlicher mit uns selbst umgehen, belastende Gedankenmuster erkennen und im Alltag heilsame neue Perspektiven entwickeln können.
Besonders geeignet ist der Kurs für Menschen, die…
– bereits einen MBSR-Kurs besucht haben und nun Mitgefühl als vertiefende Praxis in ihr Leben integrieren möchten,
– in helfenden oder therapeutischen Berufen tätig sind und lernen wollen, gut für sich selbst zu sorgen, während sie andere begleiten,
– sich in herausfordernden Lebensphasen befinden und nach einem heilsamen, achtsamen Umgang mit Schmerz, Stress oder innerer Erschöpfung suchen,
– mehr Wärme, Verbundenheit und Selbstannahme in ihrem Alltag kultivieren möchten.
In einem geschützten und wertschätzenden Rahmen erlernst du kraftvolle Übungen zur Selbstfürsorge, zur liebevollen Begleitung schwieriger Gefühle und zum Aufbau einer mitfühlenden Haltung – dir selbst und anderen gegenüber.
8 Abende a`2,5 Std.+ Selbstfürsorgetag
Vorerfahrung nötig
Nächste Termine:
DI 28.10. - 16.12. I 18:30 - 21:00 Uhr
Leitung: Michael
Teilnahmegebühr: 410€
November
MI - NOW! Praxis-Abend
NOW! Praxis-Abend I 18:30 - 20:30 Uhr
Nächste Termine:
MI 12.11. I Achtsam mit der Zeit umgehen
MI 2611. I Mitgefühl im Alltag leben
Leitung: Michael
Teilnahmegebühr: 25€ (6er Karte 130€, 12er Karte 250€)
DO - YIN YOGA mit Bernadette
Ticket & Zeiten buchenYIN-YOGA - die Stille erkunden
Mit Bernadette am Donnerstag
Yin Yoga ist eine ruhige, achtsame Praxis, die uns einlädt, dem ständigen Tun einen Moment des Seins entgegenzusetzen und in die Tiefe unseres Körpers und unseres Seins zu lauschen. In einer Welt, die laut, schnell und voller Reize ist, dürfen wir hier still werden, loslassen und spüren.
Die Haltungen (Asanas) werden ohne Muskelkraft mehrere Minuten gehalten – unterstützt durch Hilfsmittel wie Kissen, Decken und Blöcke. So entsteht Raum für sanftes Dehnen und Ankommen im gegenwärtigen Moment.
Diese Praxis spricht insbesondere das tief liegende Bindegewebe, die Faszien, an. Verspannungen, Blockaden und innere Anspannung dürfen sich lösen. Der passive Yogastil wirkt beruhigend auf das Nervensystem, stärkt die Selbstwahrnehmung und richtet sich mit Impulsen aus der TCM (traditionelle chinesische Medizin) auf eine ganzheitliche Körperpraxis aus.
Ideal für alle, die Entschleunigung suchen, mehr ins Spüren kommen wollen und sich nach einem nährenden Gegenpol zum hektischen Alltag sehnen.
Keine Vorerfahrung nötig – du bist willkommen, genau so wie du bist.
Bernadette begleitet dich mit viel Ruhe, Klarheit, Herzenswärme und Erfahrung durch die Yin Yoga Stunden. Sie schafft einen geschützten Raum, in dem du dir selbst begegnen darfst – mit allem, was gerade da ist.
Yin Yoga ist wie eine Einladung an dich selbst: zur Entschleunigung, zur inneren Sammlung, zur liebevollen Selbstzuwendung. Eine Stunde, in der du nichts leisten musst – außer da zu sein.
Das YIN YOGA findet Donnerstag zu folgenden Zeiten statt:
07:30 - 08:30 Uhr (Early Bird)
09:00 - 10:00 Uhr (für Flexible oder Mamas)
18:00 - 19:00 Uhr (After Work)
19:30 - 20:30 Uhr (Good Night)
Die nächsten Termine:
DO 06.11.
DO 13.11.
DO 20.11.
DO 27.11.
Leitung: Bernadette
Teilnahmegebühr: 15€/60 Minuten I
10er Ticket 135€
20er Ticket 270€
Dezember
MI - NOW! Praxis-Abend
NOW! Praxis-Abend I 18:30 - 20:30 Uhr
Nächste Termine:
MI 03.09. I Den inneren Kritiker umarmen
MI 17.09. I Ich sehe Dich
Leitung: Michael
Teilnahmegebühr: 25€ (6er Karte 130€, 12er Karte 250€)
Termine & Themen
Jeden Donnerstag YIN YOGA mit Bernadette
Zeiten & Ticket buchenYIN-YOGA - die Stille erkunden
Mit Bernadette am Donnerstag
Yin Yoga ist eine ruhige, achtsame Praxis, die uns einlädt, dem ständigen Tun einen Moment des Seins entgegenzusetzen und in die Tiefe unseres Körpers und unseres Seins zu lauschen. In einer Welt, die laut, schnell und voller Reize ist, dürfen wir hier still werden, loslassen und spüren.
Die Haltungen (Asanas) werden ohne Muskelkraft mehrere Minuten gehalten – unterstützt durch Hilfsmittel wie Kissen, Decken und Blöcke. So entsteht Raum für sanftes Dehnen und Ankommen im gegenwärtigen Moment.
Diese Praxis spricht insbesondere das tief liegende Bindegewebe, die Faszien, an. Verspannungen, Blockaden und innere Anspannung dürfen sich lösen. Der passive Yogastil wirkt beruhigend auf das Nervensystem, stärkt die Selbstwahrnehmung und richtet sich mit Impulsen aus der TCM (traditionelle chinesische Medizin) auf eine ganzheitliche Körperpraxis aus.
Ideal für alle, die Entschleunigung suchen, mehr ins Spüren kommen wollen und sich nach einem nährenden Gegenpol zum hektischen Alltag sehnen.
Keine Vorerfahrung nötig – du bist willkommen, genau so wie du bist.
Bernadette begleitet dich mit viel Ruhe, Klarheit, Herzenswärme und Erfahrung durch die Yin Yoga Stunden. Sie schafft einen geschützten Raum, in dem du dir selbst begegnen darfst – mit allem, was gerade da ist.
Yin Yoga ist wie eine Einladung an dich selbst: zur Entschleunigung, zur inneren Sammlung, zur liebevollen Selbstzuwendung. Eine Stunde, in der du nichts leisten musst – außer da zu sein.
Das YIN YOGA findet Donnerstag zu folgenden Zeiten statt:
07:30 - 08:30 Uhr (Early Bird)
09:00 - 10:00 Uhr (für Flexible oder Mamas)
18:00 - 19:00 Uhr (After Work)
19:30 - 20:30 Uhr (Good Night)
Die nächsten Termine:
DO 04.09.
DO 11.09.
DO 18.09.
DO 25.09.
Leitung: Bernadette
Teilnahmegebühr: 15€/60 Minuten I
10er Ticket 135€
20er Ticket 270€
SA 06.12. Buddhistischer Meditations-Abend
Buddhistischer Meditations-Abend mit Samiddhi
SA 06.12. I 18:00 - 20:00 Uhr
Vortrags-Thema:
Tod, Vergänglichkeit und Befreiung
Die Kontemplation des Todes (Maranasati)
- Warum der Tod im Theravāda so zentral ist
- Achtsame Konfrontation mit Endlichkeit
- Meditation: „Wäre heute mein letzter Tag – was wäre wesentlich?“
Leitung: Bhante Batuwangala Samiddhi
Teilnahmegebühr: auf Spendenbasis
FR 12.12. Tagebuch der Fügung- Eine achtsame Lesung
HIGHLIGHT VERANSTALTUNG
Tagebuch der Fügung Teil 2 –
Achtsame Lesung mit Nadeem Ahmed
Die etwas andere Lesung der besonderen Art – berührend, poetisch, zum Schmunzeln und Nachsinnen.
Statt Reihen aus Stühlen erwarten dich Yogamatten und Kissen, eine sanfte Atmosphäre und die warme Präsenz von Nadeem Ahmed, Schauspieler, Autor und Musiker.
Mit seinen Texten aus dem Tagebuch der Hoffnung lädt Nadeem dich ein auf eine meditative Reise zu den leisen Tönen des Lebens – zu Fragen von Glück, Fairness und Menschlichkeit. Zwischen Worten, Klängen und einer besonderen Ausleuchtung des Raums entsteht ein Raum zum Innehalten, Lauschen und achtsamen Nachspüren.
Liegend, sitzend, lauschend, lebendig.
Ein Abend für alle, die sich nach Stille, Tiefe und echter Verbindung sehnen.
Wann: FR 12. 12.2025 | 18:30 - 20:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 25€
Karten kannst Du hier kaufen.
Angebote sind nach Themen sortiert: Lass Dich inspirieren

Thema: Mentale & körperliche Gesundheit
- Stressmanagement im Alltag durch Achtsamkeit und Meditation
- Burnout-Prävention mit achtsamkeitsbasierten Methoden
- Körperliche und mentale Gesundheit in Balance bringen
- Emotionales Gleichgewicht stärken mit Selbstfürsorge
- Gelassenheit entwickeln bei Stress und Überforderung
- Selbstwirksamkeit stärken – Wege zu innerer Stabilität
- Eigene Energiequellen entdecken und aktivieren
- Gesunder Umgang mit Stress, Druck und Belastung
- Selbstreflexion fördern für mehr Klarheit und Orientierung
- Regeneration für Körper und Geist durch Achtsamkeit
- Achtsames Atmen lernen für schnelle Entspannung
- Positive Denk- und Verhaltensmuster etablieren
- Mentale Stärke in Krisenzeiten entwickeln
- Stressbedingte Symptome erkennen und reduzieren
- Geduld und Akzeptanz in schwierigen Lebensphasen fördern
- Konzentrationsfähigkeit steigern durch Achtsamkeitstraining
- Innere Blockaden erkennen und achtsam auflösen
- Ressourcenorientierte Stressbewältigung im Alltag
- Lebensfreude steigern durch bewusste Pausen
- Körperwahrnehmung und emotionale Achtsamkeit schärfen

Thema: Selbstfürsorge, Selbstmitgefühl und Mitgefühl als Schlüssel zu mehr Freude und Lebensqualität
- Innere Freundlichkeit – sich selbst mit Wärme und Verständnis begegnen
- Grenzen setzen – Nein sagen können, um Ja zu sich selbst zu sagen
- Achtsames Innehalten – Pausen als Quelle von Klarheit und Kraft
- Selbstannahme – sich mit Stärken und Schwächen annehmen
- Gefühle würdigen – Emotionen erkennen und liebevoll halten
- Mitgefühl für andere – empathisch sein, ohne sich zu verausgaben
- Körperbewusstsein – Signale des Körpers hören und respektieren
- Heilsamer Umgang mit Stress – bewusst reagieren statt automatisch
- Dankbarkeit kultivieren – den Blick auf das Gute lenken
- Verbindung spüren – sich als Teil eines größeren Ganzen erleben
- Verletzlichkeit zulassen – Offenheit als Quelle von echter Nähe
- Selbstpflege-Rituale – kleine Alltagsgewohnheiten mit großer Wirkung
- Vergebung üben – sich und anderen Altes loslassen
- Freude teilen – Glück vergrößern, indem man es weitergibt
- Lebenssinn nähren – handeln im Einklang mit den eigenen Werten
MBSR 8-Wochenkurse (Basiskurs)
Stressbewältigung durch Achtsamkeit – MBSR 8-Wochenkurs
Erlebe, wie Achtsamkeit Dein Leben verändern kann. In dem 8-wöchigen MBSR-Kurs (Mindfulness-Based Stress Reduction) lernst Du wissenschaftlich fundierte Techniken zur Stressbewältigung und inneren Ruhe kennen. Besonders im Umgang mit mentalem Stress, und dem allgegenwärtigen Mental Load, erfährst Du, wie Du die Lasten des Alltags besser bewältigen kannst. Durch Meditation, sanfte Bewegungen und achtsames Wahrnehmen wirst Du nicht nur lernen, gelassener mit Herausforderungen umzugehen, sondern auch Heilung für Deinen Geist (Mental Healing) finden. Starte Deine Reise zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität JETZT!
Kurstermine:
Legende:
VK = Vormittagskurs: 09:00 - 11:30 Uhr
AK = Abendkurs: 18:30 - 21:00 Uhr
FR 31.10. - 15.12. AK - Mit Achtsamkeit den Krebs umarmen. MBSR-Kurs für Frauen mit Krebserfahrung
Kursgebühr: 390€ inkl. MwSt.
Kursleitung: Michael
VK = Vormittagskurs: 09:00 - 11:30 Uhr
AK = Abendkurs: 18:30 - 21:00 Uhr
Dauer: 8 Wochen (26 Stunden)
Format: Präsens , Wöchentliche Sitzungen von 2,5 Stunden und ein Tag der Achtsamkeit
KV-Zuschuss: Es kann ein Zuschuss zu den Kurskosten beantragt Werden
Mehr Infos zum Kurs
Klick hier, um deinen Kurs direkt zu buchen
Das sagt eine Teilnehmerin zu diesem Kurs
***** google-Rezension: Maxi S., Köln
"Der achtwöchige MBSR Kurs bei Michael war für mich eine sehr besondere, wunderschöne und einzigartige Erfahrung. Michael ist ein sehr besonderer herzenswarmer Mensch, der mit seiner Ruhe und Wärme eine wunderschöne, angenehme und vertraute Atmosphäre schafft. Ich hatte vor dem Kurs keinerlei Erfahrungen in dieser Themenrichtung. Jetzt bin ich so begeistert, dass ich im Oktober plane den Aufbaukurs bei Michael zu machen.
Ich kann für mich sprechen und sagen, dass dieser Kurs nicht nur eine besondere Erfahrung war, sondern mir wichtige Impulse für die Reise zu mir selbst geliefert hat!"
MBCL 8-Wochenkurs (MBSR-Aufbaukurs)
Entdecke die Kraft von Selbstmitgefühl und achtsamer Lebensführung in unserem 8-wöchigen MBCL-Kurs (Mindfulness-Based Compassionate Living). Hier lernst Du, wie Du durch gezielte Übungen inneren Frieden findest, stressresistenter wirst und Dir selbst mit mehr Freundlichkeit begegnest. Tauche ein in eine Reise zu mehr Gelassenheit und emotionaler Stärke – für mehr Wohlbefinden im Alltag. Melde Dich jetzt an und schenke Dir die Zeit, die Du verdienst!
DI 02.09. - 21.10. (AK)
DI 28.10. - 16.12. (AK)
Abendkurs: 18:30 - 21:30 Uhr
Kursdetails:
Teilnahmegebühr: 410€
Kursleitung: Michael
Dauer: 8 Wochen (30 Stunden)
Format: Wöchentliche Sitzungen von 3 Stunden und ein Tag der Selbstfürsorge
***** google 5-Sterne Rezension: Feli, S.
"Ich durfte einen MBCL Kurs bei Michael genießen! Es war so bereichernd und ich bin dankbar diesen Kurs gefunden zu haben.
Die Begleitung, der Aufbau der Stunden, die Unterlagen und die Räumlichkeiten haben mir immer das Gefühl vermittelt willkommen zu sein. Im Vorfeld habe ich bereits einen MBSR Kurs woanders gemacht und kann nur sagen: dazwischen liegen Welten (nicht inhaltlich, denn das kann man nicht vergleichen).
Ich kann Michael als Mensch und Begleiter nur von Herzen empfehlen!
Vielen lieben Dank für diese Erfahrung ❤️!"
mehr Infos zum Kurs
Du diesen Kurs besuchen möchtest, dann kannst Du ihn genau
hier buchen.

Thema: Yin Yoga – In der Stille liegt die Kraft
- Sanfte, ruhige und meditative Yogapraxis
- Langes Halten der Positionen (3–7 Minuten)
- Fokus auf das tiefe Bindegewebe (Faszien)
- Arbeit mit Decken, Bolstern, Klötzen zur Unterstützung
- Förderung von Regeneration, innerer Ruhe und Loslassen
- Aktivierung des parasympathischen Nervensystems („Rest & Digest“)
- Verbindung von Körperwahrnehmung und Achtsamkeit
- Keine Muskelkraft notwendig – ideal auch bei körperlichen Einschränkungen
- Einladung zur Innenschau – was zeigt sich, wenn es still wird?
Wirkungen auf Körper, Geist und Seele
- Lösen von tiefen Verspannungen und Blockaden
- Stärkung von Flexibilität und Beweglichkeit
- Beruhigung von Nervensystem und Geist
- Stressabbau und emotionale Entlastung
- Förderung von Selbstwahrnehmung und Selbstmitgefühl
- Zugang zu innerer Stille und Klarheit
- Vertiefung der Meditationspraxis
Zielgruppen – Für wen ist Yin Yoga besonders geeignet?
- Menschen mit hoher Stressbelastung (z. B. berufstätige Eltern, Pflegekräfte, Lehrer:innen, Führungskräfte)
- Alle, die sich nach Entschleunigung, Rückzug und Tiefe sehnen
- Menschen mit chronischen Verspannungen oder Erschöpfung
- Anfänger:innen im Yoga sowie Fortgeschrittene, die achtsamer praktizieren möchten
- Menschen mit psychosomatischen Beschwerden oder Schlafproblemen
- Ältere Erwachsene, die eine sanfte Bewegungsform suchen
- Achtsamkeitspraktizierende, die die körperliche Ebene integrieren möchten
- Menschen in herausfordernden Lebensphasen – als Raum zum Durchatmen
Besonderheiten in der Kursgestaltung
- Achtsames Anleiten mit viel Raum für individuelle Bedürfnisse
- Integration von Stille, Atemachtsamkeit und ggf. kurzen Meditationen
- Keine Vorkenntnisse nötig
- Kleine Gruppen – persönlicher Rahmen und individuelle Begleitung
- Kombination mit Themen wie Selbstmitgefühl, Loslassen, innere Balance
Yin Yoga – die Stille erkunden
Mit Bernadette | Donnerstags im Achtsamkeits-Zentrum Köln
Manchmal ist weniger wirklich mehr: Yin Yoga lädt dich ein, dem ständigen Tun eine Pause zu schenken – und dem puren Sein Raum zu geben. In dieser achtsamen, ruhigen Praxis darfst du ankommen, loslassen und in die Tiefe deines Körpers und Wesens eintauchen.
Getragen von Stille und bewusstem Atem verweilst du mehrere Minuten in sanften, passiven Haltungen – ohne Muskelkraft, dafür mit unterstützenden Hilfsmitteln wie Kissen, Decken und Blöcken. So entsteht Raum für Spürbewusstsein, Regeneration und eine tiefe innere Ruhe.
Yin Yoga spricht das tiefe Fasziengewebe an, löst Verspannungen und wirkt beruhigend auf das Nervensystem. Impulse aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ergänzen die Praxis und machen sie zu einer nährenden Auszeit für Körper, Geist und Seele.
Ideal für alle, die sich nach Entschleunigung, tiefer Entspannung und liebevollem Spüren sehnen – ganz gleich, ob mit oder ohne Yoga-Erfahrung.
Du bist willkommen, genau so wie du bist.
Kurstermine – jeden Donnerstag:
07:30 - 8.30 „Yin & Rise“ (für einen ruhigen und achtsamen Start in den Tag)
09.00 -10.00 „Pause & Presence“ (Raum für dich am Morgen)
18.00 -19.00 „Release & Reset" (After Work Klasse zum Ankommen & Loslassen)
19.30 - 20.30 „Deep Rest“ (für tiefe Ruhe & erholsamen Schlaf)
Preise:
• Einzelstunde: 15 €
• 10er-Karte: 135 €
• 20er-Karte: 270 €
Dein Einstieg ist jederzeit möglich.
Melde dich gern bei uns – wir freuen uns auf dich!
Kursleitung: Bernadette

Thema: "Achtsamkeit in der Schwangerschaft“
- Innere Ruhe finden – Gelassenheit trotz körperlicher und emotionaler Veränderungen
- Verbundenheit zum Baby – bewusste, liebevolle Wahrnehmung des neuen Lebens
- Selbstfürsorge – achtsam mit den eigenen Bedürfnissen umgehen
- Stressreduktion – wirksame Methoden zur Entspannung
- Angstbewältigung – Ängste vor Geburt und Veränderung mit Achtsamkeit begegnen
- Körperbewusstsein – den sich verändernden Körper liebevoll annehmen
- Atemachtsamkeit – Kraftquelle und Geburtsvorbereitung zugleich
- Positive Geburtsvorbereitung – Vertrauen in den natürlichen Prozess stärken
- Emotionale Stabilität – gelassener mit Stimmungsschwankungen umgehen
- Präsenz im Moment – jeden Tag bewusster erleben
- Bewusster Lebensstil – Ernährung, Bewegung und Ruhezeiten achtsam gestalten
- Partner-Integration – Achtsamkeit als Paar erleben und teilen
- Mitgefühl für sich selbst – freundlich mit eigenen Grenzen umgehen
- Umgang mit Beschwerden – sanfte Methoden gegen Verspannungen oder Schlafprobleme
- Nachhaltige Praxis – Achtsamkeit als Ressource auch nach der Geburt
Achtsam schwanger – 8-Wochenkurs auf MBSR-Basis
Gelassen, verbunden und bewusst durch die Schwangerschaft
Die Schwangerschaft ist eine Zeit großer Veränderungen – körperlich, emotional und im Alltag. Neben Vorfreude können auch Unsicherheit, Ängste und innere Unruhe auftreten.
Unser
8-Wochenkurs „Achtsam schwanger“ begleitet Dich dabei, diese besondere Lebensphase mit mehr Ruhe, Vertrauen und innerer Stärke zu erleben.
Auf Basis des international anerkannten MBSR-Programms (Mindfulness-Based Stress Reduction) lernst Du, mit Achtsamkeit bewusster mit Deinen Gedanken, Gefühlen und körperlichen Veränderungen umzugehen. Die Praxis stärkt nicht nur Dich, sondern wirkt sich auch positiv auf Dein Baby aus.
Was Dich erwartet
- Geführte Achtsamkeits- und Atemmeditationen speziell auf die Schwangerschaft abgestimmt
- Sanfte Körperübungen (angepasstes Yoga) zur Förderung von Wohlbefinden und Beweglichkeit
- Umgang mit Stress, Ängsten und Unruhe – innere Sicherheit finden
- Stärkung der Selbstfürsorge – gut für Dich sorgen, um gut für Dein Baby zu sorgen
- Bewusste Verbindung zum Kind – Momente der tiefen Nähe schaffen
- Impulse für den Alltag – wie Du Achtsamkeit einfach in Deinen Tagesrhythmus integrierst
Dein Nutzen
- Mehr Gelassenheit und Vertrauen in den eigenen Körper
- Besserer Umgang mit herausfordernden Gefühlen und körperlichen Beschwerden
- Tiefe Verbindung zum Baby schon vor der Geburt
- Bewusste Vorbereitung auf Geburt und Mutterschaft
- Langfristige Achtsamkeitspraxis, die Dich auch nach der Schwangerschaft stärkt
Organisatorisches
Kursdauer: 8 Wochen, jeweils 2,5 Stunden pro Termin
Zusätzlich: Ein Achtsamkeitstag (optional angepasst an Schwangerschaft)
Ort: Achtsamkeits-Zentrum Köln
Geeignet für: Schwangere ab der 1. Schwangerschaftswoche – auch ohne Meditationserfahrung
Schenke Dir und Deinem Baby den Raum für Ruhe, Liebe und Vertrauen – mitten im Alltag.
Vormittagskurs: 09:30 - 12:00 Uhr
Abendkurs: 18:30 - 21:00 Uhr
Kursdetails:
Teilnehmerkreis: Frauen ab 18 Jahren
Teilnahmegebühr: 390€
Kursleitung: Michael
Dauer:
8 Wochen (26 Stunden)
Format: Wöchentliche Sitzungen
von 2,5 Stunden
Klick hier, um den Kurs direkt zu buchen

Thema: MBSR für Frauen mit Krebserfahrung
- Mentale Stärke und Resilienz
- Umgang mit Fatigue-Syntomen
- Stressreduktion und Entspannung
- Lebensqualität steigern
- Umgang mit emotionalen Belastungen
- Bewältigung von Ängsten und Unsicherheiten
- Innere Ruhe finden
- Achtsamkeit und Selbstmitgefühl
- Körperbewusstsein fördern
- Besserer Umgang mit Schmerzen
- Unterstützung im Heilungsprozess
- Schlafqualität verbessern
- Stärkung des Immunsystems durch Stressabbau
„Mit Achtsamkeit den Moment umarmen“ -
Unterstützung für Krebspatientinnen durch MBSR
Achtsamkeit und MBSR bei einer Krebsdiagnose: Kraft schöpfen, innere Ruhe finden
Eine Krebsdiagnose bringt nicht nur körperliche Herausforderungen mit sich, sondern auch emotionale Belastungen wie Stress, Angst und Unsicherheit. Achtsamkeit und das wissenschaftlich fundierte MBSR-Programm (Mindfulness-Based Stress Reduction) können dabei helfen, mit diesen Herausforderungen gelassener umzugehen und die eigene Lebensqualität zu stärken.
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie durch gezielte Achtsamkeitsübungen:
- Stress reduzieren – Innere Ruhe finden und Belastungen besser bewältigen
- Schmerzen anders wahrnehmen – Die eigene Körperwahrnehmung stärken und Linderung erfahren
- Emotionale Resilienz fördern – Mit Ängsten und schwierigen Gefühlen achtsamer umgehen
- Mehr Lebensqualität gewinnen – Den Moment bewusster erleben und neue Kraft schöpfen.
Wissenschaftliche Studien belegen, dass achtsamkeitsbasierte Ansätze wie MBSR zunehmend in die onkologische Begleitung integriert werden – mit positiven Effekten auf das psychische und physische Wohlbefinden.
Entdecke, wie Achtsamkeit Dir helfen kann, mit mehr Gelassenheit und Stärke durch diese Zeit zu gehen und mit den Herausforderungen einer Krebserkrankung und den Fatigue-Syntomen besser umzugehen. Du wirst von erfahrenen MBSR-Lehrern*Innen in einer vertrauensvollen Atmosphäre. begleitet
Trau dich, den ersten Schritt zu machen, und entdecke, wie Achtsamkeit dir helfen kann, wieder mehr Lebensqualität zu spüren.
Vormittagskurs 09:30 - 12:00 Uhr
Achtsamkeitstag 10:00 - 16:00 Uhr
Kursdetails:
Teilnehmerkreis: Frauen ab 18 Jahren
Teilnahmegebühr: 390€
Kursleitung: Michael
Dauer:
8 Wochen (26 Stunden)
Format: Wöchentliche Sitzungen
von 2,5 Stunden
Mehr Infos zum Kurs
Klick hier, um den Kurs direkt zu buchen

Thema: Achtsames Beziehungstraining
- GfK -Gewaltfreie Kommunikation,
- achtsame und mitfühlende Kommunikation, Interpesonelle Achtsamkeit,
- Beziehungstraining
Für wen ist dieser Kurs geeignet:
- Alle, die Kommunikation in Ihren Beziehungen verändern möchten
- Paare
- Arbeitskollegen
- Freunde & Freundinnen
- Familie
- Führungskräfte
Wochenend-Workshop: Mitgefühl entdecken -
Liebe leben – Krisen meistern, Verbundenheit vertiefen
Unsere Gesellschaft leidet immer deutlicher unter einem Mangel an Mitgefühl und Toleranz. Egoistisches Denken und Handeln belasten unsere Beziehungen und lassen echte Verbundenheit oft auf der Strecke bleiben. Doch das muss nicht so bleiben!
Entfessele das Potenzial deiner Beziehungen!
Bist du bereit, deine Beziehungen auf ein neues Level zu heben? Unser Wochenend-Workshop „Mitgefühl entdecken - Liebe leben – Krisen meistern, Verbundenheit vertiefen“ bietet dir wertvolle Werkzeuge und Einsichten, um Herausforderungen in der Beziehung zu meistern und eine tiefere Verbindung zu deinem Partner oder deiner Partnerin, zu Familie, Freunden und Arbeitskollegen zu schaffen.
Was dich in diesem Workshop erwartet:
Liebe finden & vertiefen
Entdecke neue Wege, um eine liebevolle, achtsame und erfüllende Beziehung zu gestalten.
Beziehungskrisen meistern
Lerne effektive Kommunikations-Strategien zur Konfliktlösung, um Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen.
Verbundenheit intensivieren
Stärke die emotionale und zwischenmenschliche Bindung, um nachhaltige Harmonie und Vertrauen zu fördern.
Egal, ob du deine aktuelle Beziehung vertiefen oder eine solide Basis für eine neue Partnerschaft schaffen möchtest – dieser Workshop bietet dir Inspiration, praktische Methoden und ein unterstützendes Umfeld, um Liebe in ihrer tiefsten Form zu leben.
Sei dabei und erlebe, wie wahre Verbundenheit dein Leben bereichern kann!
Kursdetails:
11. - 012.09.2025
(Jeweils Sa + So von 10:00 - 16:00 Uhr)
Teilnahmegebühr: 290€
Kursleitung: Michael
mehr Infos zum Kurs
Wenn Du eine verbindende Form der Kommunikation kennenlernen möchtest, dann kannst hier den Kurs direkt zu buchen

Thema: NOW! Praxisabend
- Achtsamkeit im Alltag – Präsenz üben, auch zwischen den Terminen.
- Gemeinsame Meditation – in Stille oder angeleitet, für alle Erfahrungsstufen.
- Themenfokus – jeder Abend hat ein zentrales, inspirierendes Thema.
- Impulse & Mini-Vorträge – kurze Inputs für Herz und Geist.
- Achtsamer Austausch – in Dyaden oder im Kreis, wertschätzend und verbindend.
- Vertiefung der Praxis – stärkere Integration ins eigene Leben.
- Innere Ruhe finden – Abstand zu Stress und Gedankenkarussell.
- Mitgefühl kultivieren – für sich selbst und andere.
- Inspirierende Gemeinschaft – achtsame Menschen treffen und erleben.
- Ressourcen stärken – innere Kraftquellen entdecken und nähren.
- Körperübungen – sanfte, achtsame Bewegungen für Präsenz und Erdung.
- Innere Bilder – mit Visualisierungen arbeiten, um neue Perspektiven zu öffnen.
- Raum für Stille – Pausen bewusst erleben.
- Impulse für Zuhause – kleine Übungen zum Mitnehmen.
- Offener Rahmen – kein Kurs, sondern ein Abend zum Schnuppern, Vertiefen oder Auffrischen.
NOW! Praxisabend – Zeit für Dich und Deine Praxis
Atem holen. Ankommen. Ganz im Moment sein.
Manchmal braucht es nur zwei Stunden, um den Kopf frei zu bekommen, den Körper zu entspannen und das Herz zu öffnen.
Der
NOW! Praxisabend ist Deine regelmäßige Auszeit – alle zwei Wochen – um Achtsamkeit zu üben, innere Ruhe zu finden und neue Kraft zu schöpfen.
Ob Du schon Erfahrung mit Meditation hast oder einfach neugierig bist: Hier findest Du einen geschützten Raum, um Dich mit Dir selbst zu verbinden, Stress loszulassen und inspiriert in den Alltag zurückzukehren.
Was Dich erwartet
- Geführte Meditationen für mehr Klarheit und Gelassenheit
- Impulse & Übungen zu wechselnden Themen aus Achtsamkeit, Selbstfürsorge und Mitgefühl
- Zeit für Austausch in einer achtsamen, wertschätzenden Gruppe
- Sanfte Praxis – für Anfänger ebenso geeignet wie für Geübte
Kursdetails
Wann: Jeden 2. Mittwoch
Zeitrahmen: 18:30 – 20:30 Uhr
Wo: Achtsamkeits-Zentrum Köln
Leitung: Michael
Besonderes Angebot
Dein erster Abend ist kostenlos!
Komm vorbei, schnupper rein und erlebe, wie Meditation Dein Leben bereichern kann.
Ticketpreise
- 0 € Schnupperticket (1. Teilnahme)
- 25 € Einzelkarte
- 130 € 6er Karte
- 250 € 12er Karte
Anmeldung
Schreib uns eine
E-Mail mit Deinem Wunschtermin.
Mehr Infos zu Themen und Terminen findest Du hier: [Link zu den Terminen]
Gönn Dir diesen Abend – Dein Körper, Dein Geist und Dein Herz werden es Dir danken.

Thema:
Achtsamkeit &
Stressbewältigung für Kinder
- Positive Affirmationen
- Atemübungen
- Achtsame Bewegung
- Stilleübungen
Starke Wurzeln für kleine Entdecker:
Wie Achtsamkeit Kindern hilft, Emotionen zu meistern, Stress abzubauen, Ruhe und Fokus zu finden
In diesem Kurs lernen Kinder spielerisch, wie sie mit Achtsamkeit ihren Alltag bewusster gestalten können. Wir zeigen ihnen, wie sie ihre Konzentration stärken, Gefühle besser verstehen und mit stressigen Situationen gelassener umgehen können. Besonders Kinder mit ADS profitieren von einfachen Techniken, die ihnen helfen, Impulse zu kontrollieren und ihre innere Ruhe zu finden. Mit kindgerechten Übungen auch für zu Hause und viel Spaß entdecken die Kinder, wie sie durch Achtsamkeit nicht nur selbstbewusster, sondern auch einfühlsamer im Umgang mit anderen werden.
Start:
01.09.2025
Ende: 26.01.2026
(23 Wochen)
MO, 16:30 - 17:30 Uhr (Feiertage und Ferien ist kein Kurs)
Für wen: Grundschulkinder im Alter von 6 - 10 Jahren
Teilnahmegebühr: 390€ (Einmalzahlung: 390€ oder monatliche Zahlung: 60€ pro Monat)
Kursleitung: Kirsten
(Der Kurs findet ab vier Kindern statt. Er ist auf max. zehn Kinder beschränkt)
mehr Infos zum Kurs

Thema: Achtsamkeitstraining für Unternehmen & Organisationen
- Stressreduktion – Belastungen im Arbeitsalltag wirksam abbauen
- Resilienzförderung – innere Stärke in herausfordernden Zeiten entwickeln
- Konzentrationssteigerung – fokussiertes und effizientes Arbeiten fördern
- Emotionale Intelligenz – empathisch und klar im Umgang mit Kollegen und Kunden
- Führungskompetenz – achtsames Leadership für vertrauensvolle Teamführung
- Konfliktprävention – Spannungen frühzeitig erkennen und konstruktiv lösen
- Gesundheitsförderung – mentale und körperliche Balance erhalten
- Betriebsklima – wertschätzende Unternehmenskultur stärken
- Kreativitätssteigerung – Raum für neue Ideen und Perspektiven schaffen
- Burnout-Prävention – Warnsignale erkennen und vorbeugen
- Kommunikation – klar, respektvoll und lösungsorientiert sprechen
- Work-Life-Balance – gesunde Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben finden
- Teamspirit – Verbundenheit und Kooperation fördern
- Veränderungsmanagement – achtsam mit Umstrukturierungen und Wandel umgehen
- Langfristige Wirkung – nachhaltige Integration von Achtsamkeit in den Arbeitsalltag
Achtsamkeit im Unternehmen – Mehr Fokus, Gelassenheit & Erfolg
Individuelle Seminare und Coachings für ein starkes, gesundes Team
In einer Arbeitswelt, die immer schneller und anspruchsvoller wird, ist Achtsamkeit kein Luxus mehr – sie ist ein Erfolgsfaktor.
Unsere maßgeschneiderten Achtsamkeits-Seminare und -Coachings helfen Deinem Unternehmen,
Stress zu reduzieren,
Konzentration zu fördern und
das Teamklima nachhaltig zu stärken.
Gemeinsam entwickeln wir ein Programm, das exakt zu den Bedürfnissen Deiner Mitarbeitenden und zu den Zielen Deines Unternehmens passt.
Das Ergebnis: Ein Arbeitsumfeld, in dem Wohlbefinden und Produktivität Hand in Hand gehen.
Unsere Formate
Einzel-Coaching
Individuelle Sitzungen, die helfen, Stress abzubauen, Selbstwahrnehmung zu stärken und mehr Klarheit im Arbeitsalltag zu gewinnen.
Ideal für Führungskräfte oder Mitarbeitende, die ihr Potenzial gezielt entfalten wollen.
Gruppen-Coaching
Praktische Achtsamkeitsübungen und Team-Impulse, die Kommunikation verbessern, Zusammenhalt fördern und den Umgang mit Stress erleichtern.
Perfekt, um als Team gemeinsam zu wachsen – in Gelassenheit und Leistungsfähigkeit.
Das sagen Teilnehmende
⭐⭐⭐⭐⭐ „Michael hat eine tolle Atmosphäre geschaffen, in der man sich sofort wohlgefühlt hat. Ein tolles Erlebnis – absolut empfehlenswert.“
Enna C., Köln (Teilnehmerin eines Firmenevents)
Förderung für Unternehmen
Als Arbeitgeber kannst Du bis zu
600 € pro Mitarbeitendem und Jahr steuerfrei für Maßnahmen zur Gesundheitsförderung investieren – zusätzlich zum regulären Lohn.
So profitiert nicht nur Dein Team, sondern auch Dein Unternehmen.
Lass uns ins Gespräch kommen
Ob für einen einzelnen Workshop, ein mehrwöchiges Programm oder als Bestandteil eurer Personalentwicklung – wir finden die Lösung, die zu euch passt.
Buche jetzt Dein kostenfreies Informationsgespräch
und erfahre, wie Achtsamkeit Euer Unternehmen spürbar voranbringen kann.

Thema:
„Retreat: Im Licht der Stille"
- Stille als Quelle innerer Weisheit
- Im Licht des Sommers das Herz öffnen
- Den Weg der Achtsamkeit vertiefen
- Verbunden mit Himmel und Erde
- Transformation in Leichtigkeit
- Innere Räume der Stille entdecken
- Geborgenheit im Sein erfahren
- Segensreiche Stillezeit
- Achtsame Rituale des Ankommens
- Frieden, der aus der Tiefe wächst
- Morgens barfuß durchs Gras
- Dem Flüstern der Bäume lauschen
- Sonnenaufgang in stiller Präsenz erleben
- Natur als Spiegel der Seele
- Kraftplätze in Dir und um Dich entdecken
- Im Grünen zur Ruhe kommen
- Wasser, Wind und Wiesen spüren
- Heilende Begegnungen mit der Natur
- Achtsames Wandern, achtsames Sein
- Sommerliche Natur als Quelle des Lebens
- Einfach mal loslassen
- Sommerfrische für Körper und Seele
- Entschleunigung auf allen Ebenen
- Die Seele baumeln lassen
- Leicht leben, tief atmen
- Kleine Auszeiten, große Wirkung
- Zeit, die nach Glück schmeckt
HIGHLIGHT 2026:
"Zeit für Dich – Achtsamkeit und Sommerglück im Haus Neuglück"
Tauche ein in eine besondere Auszeit – voller Stille, Natur und neuer Lebenskraft.
Unser Sommer-Retreat 2025 lädt Dich ein, Dich selbst neu zu begegnen:
Inmitten der sanften Natur des Siebengebirges erwarten Dich Tage der Achtsamkeit, Selbstfürsorge und Mitgefühl – getragen von der warmen, liebevollen Atmosphäre des Hauses Neuglück.
Was Dich erwartet:
- Sanfte Meditations- und Achtsamkeitsübungen für mehr innere Ruhe
- Inspirierende Impulse für Frieden, Gelassenheit und neue Lebendigkeit
- Viel Zeit für Dich, eingebettet in die heilende Kraft der Natur
- Eine nährende Gemeinschaft, die Deine Reise begleitet
- Finde zurück zu Dir selbst – in der Stille, im achtsamen Sein, im sommerlichen Licht.
Kursdetails:
Termin: 09.07. – 12.07.2026, Do - So
Ort: Haus Neuglück, Königswinter (Siebengebirge)
Teilnahmekosten pro Person:
Preise inkl. Übernachtung, vegetarischer Bio-Vollverpflegung und Kursgebühr:
- Einzelzimmer mit Dusche/WC: 619 €
- Doppelzimmer mit Dusche/WC: 599 €
Kursleitung: Michael
Schenke Dir Zeit für das Wesentliche.
Erlaube Dir, loszulassen, zu atmen, Dich neu zu spüren.
Wir freuen uns auf Dich!
Das sagt eine Teilnehmerin zum Retreat:
***** google 5 Sterne Rezension: Hilde M., Köln
"Michael Breker ist ein sehr präsenter und warmherziger Begleiter.
Nach einem viertägigen Retreat mit ihm bin ich erfüllt und gestärkt in den Alltag zurückgekehrt.
Michael arbeitet einerseits sehr strukturiert. Stets hat er eine klare Agenda. Andererseits geht er auf spontane Wünsche der Gruppe oder Einzelner ein. Das beeindruckt mich.
Mich überzeugen auch sein großes Wissen und die anschauliche Vermittlung der Inhalte. Zudem leitet er die Meditationen stimmlich sehr angenehm an.
Ich fühle mich bei Michael in jeder Hinsicht aufgehoben. Meine klare Empfehlung!"
mehr Infos zum Retreat bekommst Du hier
Lust auf eine Auszeit? Dann sichere Dir über
diesen Link Deinen Platz der Ruhe

Thema:
„Vertiefung der eigenen Praxis Achtsamkeits- & Mitgefühlspraxis“:
- Regelmäßigkeit – tägliche Praxis als stabilisierender Anker
- Stille – Raum geben für innere Einkehr und Selbstwahrnehmung
- Herzöffnung – Mitgefühl bewusst kultivieren
- Selbstfreundlichkeit – sich selbst wie einem guten Freund begegnen
- Verkörperung – achtsames Spüren im Körper verankern
- Dankbarkeit – bewusst das Gute im Leben sehen und würdigen
- Radikale Akzeptanz – die Wirklichkeit annehmen, wie sie ist
- Dyadenpraxis – achtsamer Austausch zu zweit zur Vertiefung von Präsenz und Mitgefühl
- Atembewusstsein – der Atem als Tor zur Gegenwärtigkeit
- Metta-Meditation – liebevolle Güte für sich und andere entwickeln
- Schreibpraxis – achtsames Schreiben zur Klärung und Selbstfürsorge
- Grenzen spüren und wahren – liebevoll Nein sagen lernen
- Mitgefühl mit schwierigen Gefühlen – Gefühle halten, statt vermeiden
- Verbindung zur Natur – achtsames Sein im natürlichen Raum
- Achtsames Hören – ganz gegenwärtig im Lauschen mit offenem Herzen
Jahresgruppe 2025/2026 „Wurzeln schlagen – Flügel entfalten“
Ein Jahr Achtsamkeit, Selbstfürsorge und gelebtes Mitgefühl
Du hast bereits MBSR und MBCL erfahren – und spürst den Wunsch, tiefer zu gehen?
In dieser geschlossenen Jahresgruppe erwarten dich 26 verbindliche Treffen in einem achtsamen und mitfühlenden Kreis. Wir stärken gemeinsam das, was trägt: Präsenz, Selbstmitgefühl, Verbundenheit und innere Ausrichtung – lebendig, ehrlich und getragen.
"Es ist ein Geschenk, wenn wir uns selbst ein Jahr lang bewusst begleiten – inmitten von Leben, Wandel und Wachstum."
Start: Mittwoch, 4. Juni 2025 (ausgebucht)
Rhythmus: 26 mal, 14-tägig, mittwochs 18:30–21:00 Uhr
Ort: Achtsamkeits-Zentrum
Gruppe: 8 - 10 Personen (zwei freie Plätze)
Leitung: Michael
Teilnahmegebühr: 1.290€ (Frühbucherpreis: 1.190 € bei Anmeldung bis 21.05.2025)
Du hast verschiedene Möglichkeiten, den Teilnahmebeitrag aufzubringen – ganz so, wie es zu dir und deiner finanziellen Situation passt:
- Zahlung in 2 Raten (halbjährlich):
Jeweils 650 € – eine Rate zu Beginn, die zweite zur Jahresmitte. - Zahlung in 4 Raten (quartalsweise):
4 × 330 € – jeweils zu Beginn eines Quartals. - Zahlung in 12 Monatsraten:
12 × 115 € – bequeme monatliche Zahlung per Dauerauftrag oder SEPA.
📄
Jetzt mehr erfahren & Themenplan ansehen→
Mehr Infos zum Kurs
Klick hier, um den Kurs direkt zu buchen

Themen:
- Spiritualität,
- Theravada Buddhismus,
- Vipassana, Achtsamkeit,
- Mitgefühl, Selbstfürsorge,
- Sangha
- die vier edlen Weisheiten
- der achtfache Pfad
- Die Drei Daseinsmerkmale – Vergänglichkeit, Leidhaftigkeit, Nicht-Selbst
- Metta und die Brahmavihāras – Das Herz des Theravāda
- Achtsamkeit in den Satipaṭṭhāna-Lehren – Die vier Grundlagen der Achtsamkeit
- Der Umgang mit schwierigen Geisteszuständen – Hindernisse erkennen und lösen
- Tod, Vergänglichkeit und Befreiung – Die Kontemplation des Todes (Maranasati)
- Die Kraft des heilsamen Handelns – Karma und Absicht
- Schweigen und edle Zurückhaltung – Innere Sammlung als Weg zur Einsicht
- Der Mönch in uns – Einfachheit, Genügsamkeit und Hingabe
Abende mit Samiddhi – Den Theravāda-Buddhismus erleben
Einladung zu Meditation, Lehre und innerer Freiheit
Suchst Du nach einer tieferen Verbindung zu Dir selbst und dem, was im Leben wirklich zählt?
Interessierst Du Dich für die Wurzeln buddhistischer Praxis, jenseits von Mode und Trends – klar, authentisch und kraftvoll?
An diesen besonderen Abenden mit dem buddhistischen Mönch Bhante Batuwangala Samiddhi öffnet sich ein Raum der Stille, der Weisheit und der gelebten Achtsamkeit. Samiddhi lebt nach der Lehre des Theravāda-Buddhismus, dem ältesten überlieferten Pfad der buddhistischen Tradition. Seine Präsenz, seine Erfahrung und seine ruhige Art schaffen eine Atmosphäre, in der Erkenntnis und innere Berührung möglich werden.
Kursdetails:
Jeden 1. Samstag im Monat
18:00 - 20:00 Uhr
Achtsamkeits-Zentrum Köln
Kursleiter: Samiddhi
Teilnahmegebühr: Spendenbasis (Dana-Prinzip)
Termine und die Möglichkeit dich anzumelden findest du hier
Was Dich erwartet:
- Inspiration durch zentrale Themen des Theravāda-Buddhismus (z. B. Achtfacher Pfad, Metta, Vergänglichkeit, die Vier Edlen Wahrheiten)
- Geführte Meditationen und stille Praxis
- Raum für Fragen, gemeinsames Reflektieren und Verbinden
Für wen sind die Abende geeignet?
Für Menschen, die…
- einen Zugang zum ursprünglichen Buddhismus suchen
- ihr Verständnis von Achtsamkeit vertiefen möchten
- mit existenziellen Fragen unterwegs sind
- in einer offenen, undogmatischen Atmosphäre lernen möchten
Du brauchst keine Vorerfahrung mit Meditation oder Buddhismus. Offenheit und ein neugieriges Herz genügen. Samiddhi spricht in leicht verständlichem Deutsch, begleitet von Michael Breker, dem Leiter des Achtsamkeits-Zentrums Köln.
Ein Raum der Stille. Ein Abend der Klarheit. Eine Begegnung mit Dir selbst. Du bist herzlich willkommen.

Thema:
Persönlichkeitsentwicklung
- EssenzEmpathie-Coaching
- achtsames Coaching
- Mental Health
- Einzel- & Paar-Coaching
Persönliche Entwicklung durch EmpathieEssenz Coaching
Entdecke, wie achtsames, mitfühlendes Coaching dein Leben transformieren kann! In unserem Coaching-Programm begleiten wir dich mit Empathie und Aufmerksamkeit auf deinem Weg zu mehr Selbstbewusstsein und innerer Ruhe. Wir helfen dir, Blockaden zu lösen, deine Stärken zu erkennen und dich selbst mit mehr Mitgefühl zu begegnen. Tauche ein in eine unterstützende Atmosphäre, die dir hilft, Klarheit zu gewinnen und echte Veränderung zu erleben. Lass uns gemeinsam deine Ziele erreichen und deine persönliche Entwicklung fördern – für ein erfüllteres und ausgeglicheneres Leben!
Einzel-Coaching
Entdecke deine innere Stärke und finde zu mehr Gelassenheit im Alltag! Mit meinem achtsamen Coaching unterstütze ich dich dabei, deine Persönlichkeit zu entfalten und dein volles Potenzial zu leben. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, um Stress abzubauen, deine Selbstwahrnehmung zu stärken und deine Ziele klarer zu sehen. Du wirst lernen, im Moment zu leben, bewusster Entscheidungen zu treffen und dein Leben mit mehr Freude und Zufriedenheit zu gestalten. Lass uns zusammen deinen Weg zur inneren Balance finden!
Paar-Coaching
Stell dir vor, deine Beziehung fühlt sich wieder lebendig, liebevoll und verbunden an. Mit meinem achtsamen Paar-Coaching begleite ich euch auf diesem Weg. Gemeinsam entdecken wir neue Wege der Kommunikation und des Verständnisses, um alte Wunden zu heilen und eure Beziehung zu stärken. Gib eurer Partnerschaft die Chance, wieder zu blühen – ich unterstütze euch dabei, achtsam und bewusst zueinander zu finden.
Das sagt ein Coachee dazu:
***** google 5 Sterne Rezension: Jonas M., Köln
"Michael ist ein hervorragender Achtsamkeits-Coach, der mich als Führungskraft in meiner persönlichen Entwicklung unterstützt hat. Dank seiner eigenen Erfahrung als Führungskraft konnte er sich bestens in meine Situation hineinversetzen und zeigte viel Verständnis. Seine Ansätze waren anfangs eine Herausforderung für mich als rationalen Menschen, aber genau das half mir, mich auf Neues einzulassen. Michael hat mir geholfen, mehr Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und Vertrauen in meine Stärken zu entwickeln. Ich kann ihn wärmstens empfehlen!!!!"
Mehr Infos zum Coaching I Download der Infobroschüre
Klick hier, um direkt ein Coaching zu buchen

Thema:
Retreat - Rückzug in die Stille
körperliche und geistige Entspannung Ausbau der spirituellen Praxis persönlicher Weiterentwicklung
Auszeit vom Alltag
Metta-Retreat „Liebevolle Güte - Vom Selbstmitgefühl zum Mitgefühl für andere“
Das Metta-Retreat, bietet dir eine tiefgehende Erfahrung der Meditation und Selbstreflexion, die auf der Praxis der Metta-Meditation basiert. Diese Art der Meditation stammt aus der buddhistischen Tradition und zielt darauf ab, bedingungslose Liebe und Wohlwollen zu kultivieren, sowohl für dich selbst als auch für andere.
Für wen ist dieses Retreat geeignet?
Das Metta-Retreat für jeden geeignet, der bereit ist, sich auf die Praxis der liebevollen Güte einzulassen und offen für die transformative Kraft dieser Meditation ist.
Hier sind einige Gruppen von Menschen, die besonders von einem Metta-Retreat profitieren können:
- Menschen, die Mitgefühl und Liebe kultivieren möchten
- Anfänger in der Meditation
- Erfahrene Meditierende
- Menschen, die mit Selbstkritik und negativen Gedanken kämpfen
- Personen in stressigen oder herausfordernden Lebenssituationen
- Menschen, die ihre Beziehungen verbessern möchten
- Therapeuten, Lehrer und Menschen in helfenden Berufen
- Spirituell Suchende
- Menschen, die Gemeinschaft und Verbindung suchen
- Personen, die an persönlichem Wachstum interessiert sind
Kursdetails:
- Dauer: 1 Tag
- Termin: xx.xx.2025, jeweils 10:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Achtsamkeits-Zentrum Köln
- Teilnahmegebühr: 145€
- Kursleiter: Michael
Erfahre die heilende Kraft der liebevollen Güte und beginne deine Reise zu einem mitfühlenderen und liebevolleren Leben – wir freuen uns auf dich!
***** google-Rezension: Sonja S., Bonn
"Unfassbar, was ein Meditationsretreat bewirken kann. Mit Ruhe und Entspannung mich kennenzulernen und zu erfahren, was tief in meinem Inneren los ist. Danke Michael"
mehr Infos zum Kurs
Klick hier, um den Kurs direkt zu buchen
Geschenkgutschein

Deinen Lieblingsmenschen überraschen, Freude schenken – mit einem Gutschein vom Achtsamkeits-Zentrum
Verschenke bewusste Zeit – an dich selbst oder an jemanden, der dir am Herzen liegt. Mit einem Gutschein für Achtsamkeit und Selbstfürsorge schenkst du mehr als nur eine Auszeit vom Alltag: Du öffnest den Raum für Ruhe, neue Kraft und innere Balance.
Ob als liebevolle Aufmerksamkeit, wohltuende Pause oder wertvolles Geschenk – dieser Gutschein ist eine Einladung, sich selbst Gutes zu tun.
Weil achtsames Sein das schönste Geschenk ist.
Du kannst den abgebildeten Gutschein als Druck- oder Online-Variante mit frei wählbaren Wert hier bestellen.

Meine Vision
In meiner Vision einer zukünftigen Gesellschaft bilden Achtsamkeit und Mitgefühl die unerschütterlichen Grundpfeiler des sozialen Gefüges. Wir leben in einer Welt, in der Vielfalt nicht nur akzeptiert, sondern gefeiert wird. Es spielt keine Rolle, welcher Ethnie wir angehören, welches Geschlecht oder welche Hautfarbe wir haben. Jeder Einzelne wird in seiner Einzigartigkeit geschätzt und respektiert.
In dieser Gesellschaft ist das Altern und Sterben ein Teil des Lebenszyklus, der mit Würde und Respekt behandelt wird. Wir streben danach, ein Umfeld zu schaffen, in dem jeder Mensch bewusst im gegenwärtigen Moment leben kann. In jedem Handeln und in jeder zwischenmenschlichen Interaktion praktizieren wir Selbstmitgefühl und Mitgefühl für andere.
Durch die Förderung von Achtsamkeit und Mitgefühl entsteht ein tiefes Verständnis füreinander und eine spürbare Verbundenheit. Wir leben in einer Gesellschaft des respektvollen und mitfühlenden Miteinanders, in der jeder Mensch sein volles Potenzial entfalten kann. Es ist eine Welt, die von Freude und Harmonie geprägt ist.
In dieser Zukunft kämpfen wir nicht für den Frieden, sondern lassen ihn aus unserem eigenen Denken und Handeln heraus entstehen. Wir sind die Gestalter einer Welt, in der Achtsamkeit und Mitgefühl die treibenden Kräfte sind, die uns zu einer globalen Gemeinschaft des Friedens und der Liebe vereinen.
Teilnehmerstimmen
Was Teilnehmerinnen und -Teilnehmer über meine Arbeit sagen, kannst Du hier erfahren:
Hilde Malcomess *****
"Michael Breker ist ein sehr präsenter und warmherziger Begleiter.
Nach einem viertägigen Retreat mit ihm bin ich erfüllt und gestärkt in den Alltag zurückgekehrt.
Michael arbeitet einerseits sehr strukturiert. Stets hat er eine klare Agenda. Andererseits geht er auf spontane Wünsche der Gruppe oder Einzelner ein. Das beeindruckt mich.
Mich überzeugen auch sein großes Wissen und die anschauliche Vermittlung der Inhalte. Zudem leitet er die Meditationen stimmlich sehr angenehm an.
Ich fühle mich bei Michael in jeder Hinsicht aufgehoben. Meine klare Empfehlung!"
Andy W.
*****
"Vor vier Monaten habe ich mich zum MBSR Achtsamkeitskurs angemeldet und es war eine der besten Entscheidungen die ich je getroffen habe. Sogar aus dem Vorgespräch konnte ich schon viel mitnehmen. Ich hatte zu der Zeit fast täglich Angst- oder Panikattacken und ich muss sagen es ist zum einen jetzt deutlich besser, aber ich kann auch viel besser damit umgehen.
Michael gestaltet den Kurs sehr liebevoll und unglaublich informativ. Ich hatte mich schon vorher viel mit Stress uns seinen Auswirkunen beschäftigt, aber nun weiß ich definitiv mehr und gehe wieder viel Achtsamer und ruhiger durchs Leben."
Eine klare Empfehlung für den MBSR 8 Wochen Kurs. Ich freue mich schon auf den Folgekurs."
Die Lehre von Achtsamkeit und Mitgefühl ist mehr als nur eine philosophische Konzeption
Sie ist eine Lebenshaltung, die unser Dasein bereichert und unsere Beziehungen transformiert. Für mich persönlich ist es eine Herzensangelegenheit, diese Werte zu vermitteln und Menschen auf ihrem Weg zu mehr innerer Ruhe und Mitgefühl zu begleiten.
Achtsamkeit bedeutet, im gegenwärtigen Moment präsent zu sein, bewusst die Erfahrungen des Lebens wahrzunehmen, ohne sie zu bewerten oder zu verurteilen. Es ist die Fähigkeit, mit offenem Herzen und klarem Geist den gegenwärtigen Augenblick zu erleben, sei es in Momenten der Freude, des Schmerzes oder der Langeweile. Durch Achtsamkeit lernen wir, uns selbst und anderen mit Güte und Mitgefühl zu begegnen.
Mitgefühl wiederum ist die Fähigkeit, die Emotionen und Leiden anderer zu erkennen, zu verstehen und darauf einfühlsam zu reagieren. Es ist die Bereitschaft, sich in die Lage anderer zu versetzen und ihnen beizustehen, ohne dabei die eigenen Bedürfnisse zu vernachlässigen. Mitgefühl ist eine kraftvolle Kraft, die Brücken zwischen Menschen baut und uns daran erinnert, dass wir alle Teil eines größeren Ganzen sind.
Als Lehrer und Botschafter der Achtsamkeit und des Mitgefühls ist es mein Ziel, Menschen zu ermächtigen, diese Qualitäten in sich selbst zu kultivieren und in ihr tägliches Leben zu integrieren. Durch Meditation, Achtsamkeitsübungen und Mitgefühlspraktiken können wir unsere Fähigkeit zur Selbstreflexion und zum Mitgefühl stärken, sowohl für uns selbst als auch für andere.
In einer Welt, die oft von Hektik, Stress und Konflikten geprägt ist, können Achtsamkeit und Mitgefühl uns helfen, einen Raum der Ruhe und des Friedens in uns selbst zu finden. Indem wir uns mit unserem inneren Wesen verbinden und die Verbundenheit mit anderen erkennen, können wir dazu beitragen, eine Kultur des Mitgefühls und des Respekts zu schaffen, die unsere Welt zu einem liebevolleren und mitfühlenderen Ort macht.
Lasst uns gemeinsam auf dieser Reise der Achtsamkeit und des Mitgefühls gehen, um uns selbst und anderen zu dienen und das kostbare Geschenk des Lebens in all seiner Fülle zu erfahren.
Die Achtsamkeitsprogramme basieren auf den vier Bausteinen der der Achtsamkeit und umfassen verschiedenste Elemente, wie zum Beispiel:
- Zertifizierte 8-Wochenkurse
- Einführung in die Grundlagen der Achtsamkeit und Meditation
- Praktische Übungen und Techniken zur Förderung von Achtsamkeit und innerer Ruhe
- Erfahrungsaustausch und Reflexionen über die Anwendung von Achtsamkeit im Alltag
- Gemeinsame Meditationspraktiken und Austausch mit anderen Teilnehmenden
- Anleitung und Unterstützung durch erfahrene Lehrer und Praktizierende
Die 8-Wochenkurse finden in extra kleinen Gruppen von max. 10 Teilnehmer*Innen statt und kosten 390€ inkl. MwSt. und allen Kursunterlagen.
Es werden auch spezialisierte Programme angeboten, die auf bestimmte Bedürfnisse oder Interessen zugeschnitten sind, wie z.B. Achtsamkeit bei der Arbeit, Achtsamkeit bei Stress und Burnout, Achtsamkeit in der Familie/Partnerschaft/Beziehung oder Achtsamkeit bei chronischen Schmerzen. Insgesamt kann die Teilnahme an einem Achtsamkeitsprogramm dazu beitragen, Achtsamkeit und Selbstbewusstsein zu entwickeln, Stress abzubauen und ein allgemeines Gefühl von Wohlbefinden und Klarheit zu fördern. Beziehungen können noch intensiver werden oder auch heilen, wenn sie gestört sind.
Achtsamkeit und Mitgefühl im Alltag verbindet uns Menschen und nährt den inneren und äußeren Frieden. Finde Deine innere Balance mit kraftspendenden Kursen, Workshops und Einzel-Coachings. Das Coaching kann auch online über Zoom stattfinden.
Hier
kannst Du mich kontaktieren und Informationen anfordern.
Aktuelles

Köln Campus Radio: Achtsamkeitszentrum Interview mit Michael Breker
Egal in welcher Lebenskrise oder stressigen Zeit ihr euch befindet - Achtsamkeit kann immer helfen. Wir haben mit Michael Breker vom Achtsamkeitszentrum Köln gesprochen - er gibt Tipps!
Autor: Franziska Wandura

RTL Beitrag zum Thema "Was genau ist Achtsamkeit"
Die RTL Journalistenschule hat im September 2023 einen Kurs für Volontäre der RTL Gruppe sowie externer TV- Produktionsfirmen durchgeführt. Dazu sollten die Teilnehmer ein Interview, eine möglichste kreative Einstiegssequenz und Themenbilder drehen.
RTL ist der Meinung, dass das Thema „Achtsamkeit" kein Modewort mehr sondern hilfreiche Methode , Stress und Belastungen zu bewältigen“ sehr interessant und haben daher Michael vom Achtsamkeits-Zentrum für diesen Beitrag ausgewählt.